Unser Ansatz
viadukt bietet ergänzende Bildungsangebote an, die junge Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration in unsere Gesellschaft unterstützen. Durch gezielte Angebote und Kursformate fördern wir die Kompetenzentwicklung und schulische Anschlussfähigkeit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Unsere Bildungsangebote entwickeln wir auf der Grundlage aktueller Bedarfslagen, die im regelmäßigen Austausch mit unseren Kooperationsschulen sowie Fachkräften der sozialpädagogischen Förderung und Migrationsberatung ermittelt wurden. Durch diese stark prozess- und bedarfsorientierte Ausrichtung reagieren wir schnell und flexibel auf Entwicklungen im Bildungsbereich.
Regelmäßiger Austausch mit Fachkräften aus den Bereichen
-
Schule
-
sozialpädagosiche Förderung
-
Migrationsberatung
Bedarfsermittlung
und
Angebotgestaltung
ergänzende Bildungangebote
-
individuell abgestimmt für unsere Kooperationsschulen
-
übergreifende Angebote im außerschulischen Kontext
Unsere Zielgruppe lernt Deutsch als Zweitsprache und bringt äußerst heterogene Bildungshintergründe mit. Wir verfolgen didaktisch-methodische Handlungsprinzipien, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus verfügen unsere Lehrkräfte über Kenntnisse zur kulturell-, sprach- sowie traumasensiblen Unterrichtsgestaltung.
Bildungsangebote im schulischen Kontext
Bildungsangebote im außerschulischen Kontext
Alle schulübergreifenden Bildungsangebote finden im Café iZi statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.